Nacken-, Schulter- und Armschmerzen: Ursachen und Behandlung
Nach Schmerzen im unteren Rücken zählen Nacken-, Schulter- und Armbeschwerden zu den am häufigsten von einem Chiropraktiker behandelten Beschwerden. Zu den häufigsten Beschwerden zählen steife Nacken- und Schultermuskeln, Schleudertrauma, Muskelknoten, Arthrose und Nackenhernien. Bei vielen dieser Beschwerden kann eine chiropraktische Behandlung Linderung verschaffen.
Symptome von Nacken-, Schulter- und Armschmerzen
Beschwerden im Nacken-, Schulter- und Armbereich sind häufig und können verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Muskelverspannungen, Gelenkprobleme oder Nervenreizungen. Die Symptome entwickeln sich manchmal allmählich aufgrund einer langfristigen Muskelbelastung, können aber auch akut auftreten, z. B. nach einer falschen Bewegung, einem Sturz oder einem Schleudertrauma. Nackenschmerzen werden oft von ausstrahlenden Schmerzen oder Beschwerden in der Schulter und im Arm, manchmal sogar in den Händen, begleitet und können auch Kopfschmerzen verursachen.
Häufige Symptome, die vom Nacken ausgehen können, sind:
- Ausstrahlende Schmerzen in die Arme: Bei einer Nervenreizung können die Schmerzen vom Nacken auf die Schulter, den Arm und sogar die Finger ausstrahlen.
- Kraftloses oder müdes Gefühl in Schultern oder Armen: Schwäche oder Müdigkeit in diesen Bereichen ist oft auf eine verminderte Muskelkraft und Nervenkompression zurückzuführen.
- Kribbeln in Händen oder Fingern: Ein eingeklemmter Nerv im Nacken kann ein kribbelndes, prickelndes oder taubes Gefühl in den Armen und Händen verursachen.
- Kopfschmerzen oder Migräne: Verspannungen der Nackenmuskulatur oder Reizungen der Nerven im Nacken können Kopfschmerzen oder Migräne auslösen.
- Schwindel: Nervendruck im Nacken kann manchmal Gleichgewichtsstörungen verursachen.
- Konzentrationsprobleme: Chronische Nackenschmerzen können zu geistiger Müdigkeit und Konzentrationsschwäche führen.
Ursachen für Nackenschmerzen
Nackenschmerzen können verschiedene Ursachen haben, unter anderem:
- Funktionelle Bewegungsstörungen des Bewegungsapparates, wie Gelenke, Muskeln und Nerven.
- Falsche Körperhaltung, Bewegung oder Überanstrengung
- Abnutzung und Verschleiß oder Arthrose
- Nackenhernie
- Anspannung und Stress
- Schleudertrauma
Folgen von anhaltenden Nervenschmerzen
Länger anhaltende Nervenschmerzen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Einige häufige Folgen sind:
- Eingeschränkte Lebensqualität durch ständige Schmerzen
- Psychologischer Druck durch langfristige Beschwerden
- Schwierigkeiten bei täglichen Aktivitäten oder Einschränkungen bei der Arbeit
- Schlafstörungen aufgrund von Schmerzen und Unwohlsein
- Stimmungsschwankungen, wie Stress oder depressive Gefühle
- Missverständnisse aus der Umgebung
Behandlungsmöglichkeiten
Nacken-, Schulter- und Armschmerzen können Ihr tägliches Leben erheblich beeinträchtigen. Chiropraktische Behandlungen konzentrieren sich auf die Schmerzlinderung und die Wiederherstellung der Funktionalität. Chiropraktik ist ein sicherer und natürlicher Weg, Nacken-, Schulter- und Armschmerzen ohne Medikamente oder Operation zu behandeln.
Nehmen Sie Kontakt Sie uns für einen Termin oder für weitere Informationen über unsere Behandlungsmöglichkeiten.